Narcos

Narcos habe ich mit Begeisterung angefangen. Ehrlich gesagt, wusste ich nichts von der Geschichte, obwohl ich die Nachrichtenmeldungen in meiner Jugend regelmäßig in der Tagesschau sah. Das war so weit weg und ich war froh, dass das weit weg geschah. Es hatte nichts mit meinem Leben zu tun und ich wollte damit auch nichts zu tun haben. Drogen und Leichen, ich hielt das für ein bandeninternes Thema auf einem anderen Kontinent.

Wie umfassend und katasrophal die Zustände waren, die von einem Mann ausgingen, bekam ich von Folge zu Folge in der Serie mit. Und es wurde immer schlimmer, bis ich mir auf Wikipedia einen Überblick über das gesamte Ausmaß verschaffte. Ich war fassungslos und konnte mir die Serie nicht weiter ansehen. Ich war einfach nur noch angewidert und konnte jegliche sympatische oder ästhtische Darstellung dieses Menschen nicht mehr ertragen. Das spricht natürlich nicht gegen die Serie, sondern geht nur darum, was ich mir antue oder eben auch nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Random

  • Meine kleine Blase

    Es ist schon seltsam, aber der Umgang mit der Pandemie hat die Beziehungen wieder etwas verschoben und mich vor das Problem gestellt, wie ich meine Beziehungen bewerten soll. So geht es einigen in meiner Umgebung, so eine gewisse soziale Verunsicherung,…

  • The War On Drugs

    Für den nächsten Songabend habe ich drei Stunden Musik durchgehört und gesucht und bin bei einer Band hängen geblieben, die ich dieses Jahr wärmstens ans Herz legen würde. Dieses Jahr, weil ich sie jetzt erst nach vielen Jahren richtig zu…

  • Ballet wtf

    Meine Domain war damals wohl gewählt, als ich mit Ballett anfing. Seit letzten Sommer nehme ich wieder Unterricht, erst im Studio, jetzt über Zoom. Letzten Samstag beim Tanzabend über Zoom mit anschließendem Nerd-Talk kamen wir auf Ballett zu sprechen, angefangen…

  • Nüchtern

    Nach „Allein“ habe ich „Nüchtern“ gelesen, mit gemischten Gefühlen, nein eher gemischten Gedanken. Das Buch ist, wie „Allein“ auch, ein Erfahrungsbericht, angereichert mit angelesener Information. Das klingt abschätziger als ich es meine. Ich finde das sehr gut und lese das…

  • Doolin

  • Neue Ballettlehrerin

    Wir haben eine neue Ballettlehrerin. Es sind deshalb ein paar aus der Gruppe gegangen und neue hinzugekommen. Sie kommt aus Japan und hat einen deutlich strengeren Stil. Sie ist ernsthafter und genauer. Ich weiß noch nicht, wie ich das finde.…