Gespräche mit Freunden

Letzte Woche war ich drei Tage krank. Ich lag im Bett und habe hauptsächlich gelesen. Einen Tag war ich in Quarantäne, zum Glück war der Corona-Test negativ und zum Glück lagen zwischen Abstrich und Testergebnis nur etwa zwölf Stunden.

Ich habe in der Zeit Sally Rooneys Gespräche mit Freunden gelesen. Ein großartiges Buch. Ich habe selten so ein ansprechendes Buch gelesen, der Stil, der Rhythmus und die Figuren waren konzentriert und präzise aufeinander abgestimmt. Eine ganz besondere Mischung aus nüchtern und emotional. Ich werde mit Sicherheit ihren zweiten Roman auch lesen, aber erst einmal ist Murakami dran.

Ich merke bei Murakami aber, wie sehr ich ihren Stil vermisse.

Das Hörbuch liest Dagmar Bittner, die das Buch ganz toll liest. Sie liest normalerweise eher Jugendbücher und Triviales, allerdings sehr lebendig ohne einem zu sehr auf die Nerven zu gehen. Schade, dass sie nicht noch mehr anspruchsvolle Romane liest.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Random

  • My two cents

    Ich werde hier aufräumen. Alles, was mit meinen Freizeitbeschäftigungen zu tun hat, fliegt raus. Hier gibt es nur noch Text und Meinungen. Das nette Tagebuchbloggen führe ich als Bearblog fort, weil das genau der richtige Rahmen ist. Dort kann ich…

  • Makom

    „Wir gehen heute Abend ins Tanztheater.“ „Ah?!“ „Die Karte haben wir S. geschenkt, du hast das Stück mit ausgesucht.“ „Ah. Hab ich?!“ Die Vertigo Dance Company und ihre Choreografin Noa Wertheim leben gemeinsam in einem Eco Art Village. Es geht…

  • Verallgemeinern

    Das Tolle an unserem Denken ist die Fähigkeit zu verallgemeinern. Das Dumme an unserem Denken ist, dass wir verallgemeinern.

  • Ein Meer voller Spaghetti

    Hirnforschung ist alleine schon wegen seiner immensen Größe ein gigantisches Projekt. Man geht inzwischen davon aus, dass das menschliche Gehirn aus etwa 100 Milliarden besteht, die etwa 500 Billionen Verbindungen haben. Dieses Netzwerk ist immer aktiv und ruht nie. 500…

  • Die Alben 2023

    Was Musik angeht, sind Alben ja eine tradierte Form, die sich wahrscheinlich genau so hält, wie der 3-Minuten Song. Ich schreibe das deshalb so umständlich, weil Alben weiterhin existieren, obwohl es technisch möglich wäre, sie aufzulösen. Selbst die technischen Bedingungen…

  • Graue Woche

    Die letzte Woche habe ich zuhause gearbeitet. Ich hatte viele Planungs- und andere Gespräche, die ich diese Woche noch strukturieren und zusammenfassen muss. Die Gespräche fanden wegen Krankheit erst jetzt statt, da kann niemand etwas dafür, aber so bleibt mir…